Batterie- und Akkuberater

Akkus

Sie haben sich für einen Akku entschieden.
Finden Sie nun die passende Akku-Technologie für Ihre Anwendung:

 

Wählen Sie Ihre gewünschte Technologie aus:

Um weitere Informationen zu Ihrem gewünschten Produkt erhalten, bewegen Sie den Cursor über das  oder klicken Sie darauf.

 


Icon Akku

Nickel-Metallhydrid

NICKEL-METAL-HYPRID

Trotz der geringeren Energiedichte gegenüber Li-Ionen-Akkus,  sind sie für einige Industrieapplikationen die optimale Lösung.

Aufgrund Ihrer Zusammensetzung bieten Nickel-Metall-Hydrid-Akkus entscheidende Vorteile:   

  • Betrieb in unterschiedlichsten Temperaturbereichen möglich    (je nach Hersteller -20c bis +75c)
  • Hohe Eigensicherheit, da Elektrolyt nicht brennbar
  • Einfacher & sehr sicherer Aufbau
Icon Akku

Blei

BLEI

Blei-Akkus eignen sich für viele insbesondere stationäre Applikationen.
Aufgrund Ihrer Zusammensetzung bieten Blei-Akkus entscheidende Vorteile:   

  • Standardgrößen Verfügbar
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Lange Lebensdauer
  • Einsatz im Zyklischen- oder Stand-by-Betrieb möglich
  • Einfache Handhabung
  • Entladung in fast allen Lagen möglich
Icon Akku

Lithium Eisenphosphat

LITHIUM

Alle Arten von Lithium-Akkus bieten eine hohe Energiedichte und sind dadurch besonders für energieintensive Anwendungen geeignet. Lithium-Eisenphosphat-Akkus eignen sich durch ihre hohe Zyklenfestigkeit vor allem für Anwendungen mit vielen Ladezyklen. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung sind sie nicht brennbar und damit eine optimale Lösung bei Anwendungen mit hohem Sicherheitsbedarf.

Aufgrund Ihrer Zusammensetzung bieten Lithium-Eisenphosphat-Akkus entscheidende Vorteile:   

  • Sehr hohe Entladungsströme möglich
  • Hohe Energiedichte
  • Geringes Gewicht
  • Sehr robust / hohe Eigensicherheit
  • Hohe Zyklenzahl
  • Betrieb in unterschiedlichsten Temperaturbereichen möglich    
    (je nach Hersteller -30°c bis +60°c)