Batterie- und Akkupack Konfektionierung


Individuelle Anfertigung für Ihre Anwendung

Ein Batterie- oder Akkupack besteht aus mehreren Zellen. Diese Zellen werden meist, sowohl mit einer Reihenschaltung als auch einer Parallelschaltung verbunden, um die Spezifikationen zu erfüllen.

Als Systemintegrator entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen technisch ausgereifte Batterie- und Akkupacks. Für unsere Batterien verwenden wir ausschließlich hochwertige Akkus und Batterien von Markenherstellern. Unter hohen Sicherheitsstandards produzieren wir individuelle Batteriepacks für jede Anwendung und jede Branche.

Wir konfektionieren Ihre individuelle Batterie von der Kleinserie bis zur Großserie. Vorab fertigen wir Muster, die Sie testen können.

Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Definition Ihrer Spezifikation. Senden Sie uns Ihre Anfrage und unsere technischen Berater werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
 




Das zeichnet uns aus

  • Über 45 Jahre Erfahrung in der Akkupack-Konfektionierung

  • Batteriezellen von erstklassiger Qualität

  • Lösungen für komplexe Anforderungen

  • Machbarkeitsanalysen z.B. elektrische Leistungsfähigkeit, Schutzschaltung, Kommunikation, Gehäusestabilität im Zusammenhang mit Ihrer Applikation. 

  • Entwicklung von Batteriemanagementsysteme, Ladetechnik, Gehäuse, Software passend zu Ihrer Anwendung

  • Hochmoderne Schweißtechniken für verschiedene Materialien mittels Widerstand-, Laser- und WIG-Schweißen.

  • Umfangreiche Testungen und Validierungen Ihres Akkupacks nach normativen und individuellen Kundenvorgaben z.B UN-Transport-Test 38.3, IEC 62133, UL 2054.

  • Netzwerke mit Partnern von Hochschulen und Forschungseinrichtungen



Omnitron Spezialist für Batterie- und Akkupacks



Wir ENTWICKELN UND fertigen Batterie- und Akkupacks...


aus allen gängigen Batteriesystemen

  • Lithium-Ionen Akkupack (z.B. LFP, NMC, LTO)
  • Lithium-Polymer Akkupack (LiPo)
  • Nickel Metall Hydrid Akkupack (NIMH)
  • Nickel Cadmium Akkupack (NiCd)
  • Blei-Akkupack 
  • Primär-Batterien wie Lithium- und Alkaline-Batterien 
  • Natrium-Ionen-Pack

für verschiedenste anwendungen

  • Akkupack für Medizingeräte und Medizintechnik
  • Messgeräte
  • Notbeleuchtungen
  • Elektrowerkzeuge (Power Tools)
  • E-Mobilität-Lösungen
  • Systemlösungen für Windkraftgeneratoren
  • Lagerlogistik
  • Elektrische Gartengeräte (Garden Tools)
  • Tracking, RFID-Transponder
     

besondere batteriepackS

  • Akkus aus Hochstromzellen

  • Klein- und Niederspannung-Akkupacks

  • ATEX-Akkupacks 

  • Akkupacks mit besonders hohen Schutzanforderungen (IP-Schutz, EMV Elektromagnetische Verträglichkeit)
     




Checklist für Ihre Anfrage

Um Ihnen Informationen zu Ihrer individuellen Akkupacklösung zukommen zu lassen ist es hilfreich, wenn Sie uns vorab schon Informationen über die gewünschte Kapazität, Zellgröße, Bauform und Anschlussart zukommen lassen. Dafür laden Sie sich einfach unsere Checkliste herunter und senden diese ausgefüllt per Mail an uns zurück.
 




PROJEKTPHASEN DER AKKUPACK KONFEKTIONIERUNG


Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Fertigung von Akkupacks stehen wir Ihnen kompetent während des gesamten Projektablaufs zur Seite. Ein hoher Qualitätsanspruch, Transparenz und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind für uns entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung. 

Ein fester Ansprechpartner steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Verfügung. Wir informieren Sie über alle entscheidenden Entwicklungen.


Projektverlauf im Überblick


1. Die Bedarfsanalyse

Wir beginnen mit der Analyse Ihrer technischen Anforderungen.

Wir entwickeln eine Systemlösung für Ihre Applikation.

Wir zeigen die Rahmenbedingungen, die für den Akkupack nötig sind, auf.
 

2. Entwicklung

Unsere Ingenieure entwickeln die passenden Komponenten gemäß Kundenanforderung wie:

  • Design & Gehäuse - Gehäuseentwicklung mit modernster CAD-Software
  • Elektronik - Elektronikdesign mit EDA-Software 
  • Softwareentwicklung sowie die BMS-Parametrisierung
     
3. prototyperstellung

Das Entwicklerteam erstellt einen ersten Prototyp der weiteren Tests unterzogen wird. Der konstruktive Aufbau sowie erste elektrische Funktionen werden in dieser Phase überprüft.
 

4. Tests & Zertifizierungen

In unseren hauseigenen Prüflabor wird das Akkupack nach dem Lastprofil des Kunden, zum Beispiel auf Zyklen und auf Klimaverträglichkeit getestet  Eine genaue Analyse der technischen Anforderungen des Packs sowie eine sorgfältige Untersuchung der Materialien gehören zum Testvorgang dazu. 
    

Die Sicherheits- und Transportzertifizierung, die vor allem für internationalen Märkte wichtig sind, übernehmen wir auf Kundenwunsch. Dazu gehört zum Beispiel die EMV-Prüfung, ein Bestandteil der EU-Konformitätserklärung, die IEC- und die UL-Testreports.
 

5. Serienproduktion

Sind alle Tests erfolgreich abgeschlossen, beginnt die Serienfertigung. Wir arbeiten nach dem Lean-Manufacturing-Konzept und gewährleisten so, zusammen mit unseren auf Ihr Produkt abgestimmten Fertigungslinien, nicht nur einen effizienten Einsatz von Personal und Ressourcen, sondern optimieren auch die Fertigungskosten. Weitere Informationen zur Herstellung finden Sie auf unserer Produktionsseite.
 

6. recyclingkonzepte

Wir sind uns der Verantwortung im Umgang mit umweltunverträglichen Stoffen bewusst. Daher ist uns eine fachgerechte Entsorgung von Batterien wichtig. Bitte sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung.

 



Hohe Qualität ist unser Anspruch


Alle unsere Prozesse sowie die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Partnern entsprechen den Vorgaben der ISO 9001.
Im Bereich Medizinprodukte erfüllen wir auf Kunden-Anforderung zudem die Vorgaben der ISO 13485.
 




Warum wir Ihr Batteriepack-Konfektionär sein sollten

  • Kurze Entwicklungszeiten >> garantieren Ihnen eine schnelle Realisierung Ihres Projektes 

  • Entwicklung auf dem neuesten Stand der Technik >> unsere Ingenieure entwickeln für Sie modernste Lösungen 

  • Von uns entwickelte, prozessoptimierte Fertigungslinien

  • Wir konstruieren das Gehäuse Ihres Batteriepacks >> ob Kunststoff- oder Metallgehäuse 

  • Komplettlösung für Ihr Batteriepack von der Mechanik über die Elektronik bis zur Software, inklusive individueller Inprozess- und Endtests 

  • Schnelle Entwicklungsprozesse - viele Projekte können auf bestehenden Erfahrungen aufbauen






Schulungen im Kompetenzzentrum Omnitron


In unserem Kompetenzzentrum mit eigenem Testlabor bieten wir Schulungen und eine Reihe von Dienstleistungen rund um die Entwicklung und Produktion von Batterien und Batteriepacks an.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kompetenzzentrum.



Sie möchten mehr über uns wissen?

  • Senden Sie uns eine Anfrage oder rufen Sie uns an und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Download Checkliste

  • Um Ihnen detaillierte Informationen zu einer individuellen Akkupacklösung zukommen zu lassen füllen Sie unsere Checkliste aus und senden diese ausgefüllt per Mail an uns zurück.